Chorleiter: Vladimir Tarasov
Ab 1.8.2022 hat Vladimir Tarasov die musikalische Leitung des DFC Bonn übernommen.
Im Alter von sechs Jahren wurde Vladimir Tarasov in die Moskauer Knabenchorschule „Sweshnikow“ (heute Viktor-Popov-Chorkunstakademie) aufgenommen, wo er nach elf Jahren intensiver Beschäftigung mit Chorwerken verschiedener Komponisten aus unterschiedlichen Stilepochen (Dirigat bei Prof. Alexander Schischonkow) 1989 seinen Abiturabschluss summa cum laude machte.
Darauf folgte ein Musikstudium an der Musikakademie „Gnessin“ in Moskau, das er als Dirigent (Dirigat bei Prof. Nikolai Kutusow, Prof. Galina Winogradowa, Prof. Elena Baikowa), Sänger, Korrepetitor
und Musikpädagoge 1994 abschloss. Zu Studienzeiten war er darüber hinaus im kirchenmusikalischen Bereich tätig, gastierte am Operntheater Helikon Moskau und war u.a. Mitglied des Vocalensembles The
Moscow New Choir.
Nach mehreren ausgedehnten Konzertreisen in Amerika, Europa und Asien beschloss er, sich in Deutschland niederzulassen, wo er Stipendiat der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart wurde und in verschiedenen Klangkörpern Deutschlands als Sänger, Korrepetitor und Dirigent mitwirkte, u.a.: Europa Cantat Bonn, ChorWerkRuhr, Figural Chor Frankfurt, Konzertchor Darmstadt, Immortal Bach Ensemble Bonn, Ensemble Voces Düsseldorf, Europa Chor Akademie, Internationale Bach-Akademie Stuttgart, Uni-Chor Mainz, Kölner Vocalsolisten, Kölner Akademie, Vocalensemble Kassel, Opernhäuser Wuppertal, Aachen und Münster, Schauspiel Frankfurt, Deutsche Philharmonie Bremen, Bach-Verein Köln, Philharmonischer Chor Bonn.
In all diesen Jahren hatte er das Glück, mit unzähligen wunderbaren Musikern zusammen zu arbeiten und an dieser Arbeit künstlerisch zu wachsen. An dieser Stelle seien exemplarisch nur einige wenige erwähnt: Mstislaw Rostropowitsch, Evgeniy Spiwakow, Viktor Popov, Lew Kontorowitsch, Michael Alexander Willens, James Conlon, Markus Stenz, Ton Koopman, Helmuth Rilling, Wolfgang Seeliger, Morten Schuldt-Jensen, Thomas Neuhoff, Pavel Brochin, Hans-Christoph Rademann, Stefan Blunier, Michael Reif, Julio Fernandez, Felix Koch, Masaaki Suzuki, Wladimir Jurowski, Russel Davies, Sylvain Camberling...