Um die musikalische Qualität unseres Chores zu verbessern, arbeiten wir mit der Sopranistin Claudia Immer zusammen, die parallel zu unseren Proben halbstündige Stimmbildungen mit einzelnen Chormitgliedern oder Gruppen durchführt.
Sie ist auch häufig als Solistin in unseren Konzerten zu hören.
Claudia Immer, geboren in Stuttgart, erhielt ihren ersten Gesangsunterricht während der Schulzeit bei Kammersängerin Ruth-Margret Pütz und studierte anschließend Gesang an der Musikhochschule Trossingen bei Prof. Monika Moldenhauer und an der Musikhochschule Dortmund bei Prof. Berthold Schmid. Ihr Diplom erhielt sie 1989.
Sie gab zahlreiche Konzerte als Oratorien- und Liedsängerin im In- und Ausland und arbeitete unter anderem mit Frieder Bernius und Thomas Hengelbrock (Mitwirkung beim Schleswig-Holstein Festival) und namhaften Orchestern wie den Dresdner Philharmonikern zusammen. Konzerte gab sie auch mit dem „Trompeten Consort Friedemann Immer“ und der „Hannoverschen Hofkapelle“. Mit diesen Ensembles spielte sie auch CDs ein. Einen großen Erfolg verbuchte Claudia Immer mit der Hauptrolle in „Stachel der Empfindlichkeit“ von Carola Bauckholt (neues Musiktheater) in Aachen (Kulturforum) und Köln (Schlosserei der Oper Köln) 2002. Ihr musikalisches Spektrum reicht von Monteverdi über Bach, Händel, Mozart, Haydn, Mendelssohn bis hin zur Avantgarde.